Samstag, 26. März 2022
The way to go!
Die Gärten die wir heute betreiben funktionieren nicht mehr ganz mit der aktuellen Klimasituation!
deshalb muss man sich hier an die Gegebenheiten anpassen und wie in meinem Fall eher auf das recht niederschlagsarme Klima eingehen und entsprechende Pflanzen kultivieren.
Dies führe ich seit etwa zehn Jahren konsequent in meinem Garten durch und komme mit dem gesammelten regenwasser gut aus! manches wird natürlich händig gewässert aber viele Bereiche des Gartens bekommen nur den natürlichen Niederschlag.
so end!
fragen werden gerne beantwortet!
Was alles aufgeht…
Erstellt von ranke um 23:17
1

2

3

4

5

unter anderem iris pumila, delosperma congestum, saxifraga spec. und noch ne andere saxifrage und anderes zum entdecken...
ich werde das konzept der zucht ändern und leere (ohne bepflanzung) töpfe aufstellen...
erkunden der artmixe die sich gut vertragen.
Nachts in GWH
Erstellt von ranke um 22:23
es schliessen sich die Alraunen...

toll!
Erste Solitärbienen - Alraune blüht
Erstellt von ranke um 13:37
Donnerstag, 24. März 2022
Aufgeblüht
Erstellt von ranke um 19:32
Pulsatilla vulgaris auch Anemone pulsatilla